- Unternehmen
- Aktuelles
- Engagement - Öffentlichkeit
- Entwicklung - Umweltschutz
- Leitbild - Philosophie
- Firmenleitung
- Niederlassung Rostock
- Historie
- Zertifizierungen
- Verbände - Vereine
- Auszeichnungen
- Besondere Kompetenzen
- Villa Falgard - Falkenstein
- Siegessäule Berlin
- Sommerpalais Greiz
- Kloster Veßra
- Handelsschule Hamburg
- Kurhaus Wiesbaden
- Hubschraubereinsatz
- Meisterhaus Dessau
- Staatstheater Cottbus
- Ev. Augustinerkloste Erfurt
- St. Lukaskirche München
- Dom Zwickau
- Postmeilensäule - RC
- Villa Eckstein
- Haus Schminke
- Bauhaus Dessau
- Märzgefallenen
- Kartierung - Dokumentation
- Referenzkalender
- Presse
- Restaurierung
- Terrazzo | Betonwerkstein
- Naturstein | Grabdenkmale
Meisterhaus Dessau

83 Figurenabgüsse aus hochfestem, unbewehrtem Spezialbeton
Im Jahre 1908 im spätsezessionistischen Stil errichtet, gilt als eines der schönsten Jugendstil-Theater Europas, 1986 erste misslungene Sanierungs- und Erneuerungsversuche mit bewehrtem Beton
Neue Forderung:
unbewehrt, hochfest, dichtes Gefüge, hohe Frost-Tausalz-Beständigkeit, edle und glatte möglichst porenfreie Oberflächen, warmer Farbton.
Nachweislich erreichte Werte:
Druckfestigkeit > 100N/mm², Biegefestigkeit > 10N/mm², 19 vollplastische Abformungen der bauseits gestellten Gipsmodelle für die Herstellung von bis zu 7 Abgüssen, GFK-Einsatz für die Stützform, Versetzleistung ohne Gerüst, mit Kran und Hubbühne und Unterstützung eines Alpintechnikers
Umsetzung:
Erarbeitung der Betonrezeptur in Zusammenarbeit mit dem Zementlieferanten als hochfließfähiges selbstverdichtendes System, geringe Zugabe gelb-ockerfarbener Pigmente

Ausschnitt aus der Fertigung der Betonabgüsse der Fassadenfiguren für das Staatstheater Cottbus - hier die "Chimäre" unmittelbar nach der Entschalung. Großer Wert wurde auf die Passgenauigkeit der Formteile im Bereich der Teilungen gelegt, um Nacharbeiten und Spachtelungen zu umgehen.

Fertige Betonfiguren (hier der "Bachus") vor dem Transport zur Baustelle.

Aufnahme von der eigens eingerichteten und bewachten Lagerstätte am Bauvorhaben vor bzw. während der Montage.

Spezialrezeptur als hochfließfähiges selbstverdichtendes System
Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:
Anfragen Restaurierung, Fassaden & Terrazzo
Telefon (03765) 1 21 16
E-Mail info(at)hollerung.com
Anfragen Grabdenkmale, Naturstein, Küche & Bad
Telefon (03765) 1 34 18
E-Mail grabmale(at)hollerung.com