Referenz: Schloss Schwerin- Sanierung Sandsteinfassade
Baubeschreibung
Sanierung der Sandsteinfassade des Kirchenchors am Schloss Schwerin, Sitz des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
- Sandsteinreinigung mit JOS-Niederdruck-Rotationswirbel-Verfahren und Mikrodampfstrahlgerät
- div. Schutzmaßnahmen
- ca. 1.100 m Fugensanierung
- 20 Stk. Risssanierung, Herstellen der Oberflächenstruktur gemäß Originalzustand
- Vernadelung gerissener Sandsteinelemente
- ca. 300 Stk. div. Ergänzungen, Neuteile und Vierungen, inkl. Herstellung von Architekturformen (Fehlstellenergänzung in der Ornamentik)
- Neuteil- Herstellung und Einbau einer Sandsteinkrabbe aus Oberkirchner Sandstein
- ca. 2000 Stk. div. Kittungen
- 350 Stk. Retusche von vorhandenen Altkittungen
- ca. 20 m² vollflächige Kompressenentsalzung inkl. quantitativer Salzanalyse
BBL M-V GB Schwerin
Werderstr. 4
19055 Schwerin
Karl-Jacob-Str. 40
22609 Hamburg
Kontakt